Dr. Werner Martin

Dr. Werner Martin

Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht

Seit fast 20 Jahren als Rechtsanwalt tätig.
Dank der Fachanwaltschaften in Arbeitsrecht und Steuerrecht und meinem ausgeprägtem Interesse an Vertragsrecht schaffte ich die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung der Bonner Kanzlei.

Bei der Betreuung der Mandate sehe ich mich als Ihr qualifizierter Dienstleister zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche und als Verteidiger Ihrer Rechte.
Hierbei ist Grundlage einen erfolgreichen Vertretung das gemeinsame Herausarbeiten des rechtlich relevanten Tatsachenstoffs sowie die Entwicklung eines Vertrauensverhältnisses zwischen Mandant und Rechtsanwalt.

Kontaktformular

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Die meisten Bürger werden im Laufe ihrer Berufstätigkeit auch mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Es stehen sich nicht nur Arbeitnehmer und Arbeitgeber gegenüber, die miteinander vertraglich verbunden sind. Auch Gewerkschaften und Verbände können Parteien bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen sein.
Es wird zwischen individuellem Arbeitsrecht und kollektivem Arbeitsrecht unterschieden. Im individuellen Arbeitsrecht stehen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und der zwischen ihnen abgeschlossene Arbeitsvertrag im Mittelpunkt.

Das kollektive Arbeitsrecht beschäftigt sich mit Fragen der betrieblichen Mitbestimmung und betrifft nur Betriebe, deren Beschäftigtenzahl die Wahl eines Betriebsrats möglich macht.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bonn stehe ich Ihnen in allen Bereichen des Arbeitsrechts gerne mit Rat, aber auch mit tatkräftiger Interessenvertretung zur Seite. Individuell geschlossene Arbeitsverträge unterliegen der Vertragsfreiheit, die dort endet, wo Sittenwidrigkeit gegeben ist. Beim Abschluss und bei der Durchführung des Arbeitsvertrages sind allerdings zusätzlich verschiedene gesetzliche Bestimmungen zu beachten, die von Arbeitnehmer und Arbeitgeber eingehalten werden müssen. Typische Gesetze, die direkte Auswirkungen auf Arbeitsverhältnisse haben, sind das Kündigungsschutzgesetz, die Arbeitszeitordnung, das Bundesurlaubsgesetz und viele mehr.

Wichtige Regelungen finden sich beispielsweise auch im BGB und im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Aufgrund der Vielzahl von Regelungen zu Fragen wie Kündigung, Überstundenvergütung, Urlaub, aber auch von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz ist der Rat eines Fachmanns mit Überblick oft sehr hilfreich. Aufgrund meiner fachlichen Spezialisierung und meiner großen Erfahrung mit arbeitsrechtlicher Prozessführung kenne ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht nicht nur den neuesten Stand der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte in Bonn und Umgebung.

Die Auswertung von Urteilen des Bundesarbeitsgerichts rundet das Bild ab und ermöglicht die Gesamtbeurteilung der konkreten Situation.
Das gilt auch für Fragen aus dem kollektiven Arbeitsrecht. Die Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes in der Praxis umzusetzen, kann mit allerlei Hindernissen verbunden sein. Ich berate Sie als Betriebsratsmitglied oder als Arbeitgeber gerne über die besten rechtlichen Möglichkeiten.

Call Now Button