Neue Blogbeiträge
Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Impfauskunft für Arbeitnehmer in bestimmten Einrichtungen
/in Arbeitsrecht, Corona /von georg75Am 02. September 2021 haben die Koalition aus CDU und SPD sowie die Bundesregierung sich auf Änderungen des Infektionsschutzgesetzes geeinigt, die zwei wesentliche Komplexe regeln sollen. Zum einen soll künftig für Coronabeschränkungen nicht mehr die Zahl der Neuinfektionen, sondern die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz, also die Zahl der im Krankenhaus aufgenommenen COVID-Patienten, maßgeblich sein. Zum anderen sollen […]
LAG Köln: Ärztliche Befreiung von der Maskenpflicht kann Arbeitsunfähigkeit begründen
/in Corona /von georg75Wer keinen Mund-Nasen-Schutz tragen kann und dies durch ein Attest belegt, kann als arbeitsunfähig gelten, so entschied das LAG Köln. Ein Anspruch, ins Homeoffice zu wechseln, ergebe sich nicht automatisch.
Steuerfreiheit und Pfändbarkeit der branchenunabhängigen Coronaprämie
/in Allgemein /von georg75Während der COVID-19-Pandemie können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine steuerbefreite Zulage zahlen, um ihre unverzichtbaren Leistungen in der Krise anzuerkennen. Diese allgemeine Coronaprämie ist nicht auf Mitarbeiter in der Pflege beschränkt, sondern kann jedem Arbeitnehmer in allen Branchen zugutekommen.
Blogbeiträge aus dem Thema Steuerrecht



