Zeugnis
Die Zeugnissprache und die hierzu ergangen Rechtsprechung ist sehr umfangreich. Oft hört sich für einen nicht geschulten Leser eine Beurteilung besser an, als sie tatsächlich ist. Es gibt verschiedene Techniken (z. B. passive Formulierung, weglassen oder überhöhen) und eine Art Code, um negative Botschaften im Zeugnis zu platzieren. Im Rahmen eines Zeugnisrechtsstreits oder im Vorfeld ist zur Überprüfung des Zeugnisinhalts anwaltliche Hilfe sinnvoll.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!